Verband für Coaching und Training
im Gesundheitswesen
Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

News Nr. 124 vom 28.07.2015 - 12:05:18
Die große Neuro Lüge?


Was ist Neuro wirklich? Ein elektrischer Ansatz!

In den letzten Jahrzehnten erlebten wir eine Inflation von angeblich wissenschaftlichen Disziplinen, die mit "Neuro" beginnen. Alles wurde "ein bisschen Neuro". Neurologie und Neurowissenschft sowie Neuropsychologie sind wohl noch die bekanntesten. Es gibt aber auch schon Neuroleadership, Neurofinance, Neuromarketing, Neuroökonomie und vieles mehr. Anscheinend vertrauen viele Menschen vielen Ratgebern mehr, wenn`s irgendwie was mit dem Gehirn zu tun hat. Auch in therapeutische und Coaching-Berufe hat sich dies eingeschlichen. Von Neuropsychotherapie wird geredet, von Neurocoaching und vieles mehr. Insgesamt sind die Fronten jedoch noch verhärtet - zwischen den sehr naturwissenschaftlich denkenden Neurowissenschaftlern und vielen doch auch sehr humanistisch,  hermeneutisch oder gar systemisch arbeitenden Psychotherapeuten und Coaches.
Zudem fehlt es an wirklichen Verbindungen zwischen beiden Disziplinen. Neurowissenschaftler messen die elektrische Aktivität des Gehirns und würden lerne herausfinden durch die Krankheit durch ob sich die elektrischen Aktivität ändert. Therapeuten helfen durch Gespräche, durch Verhaltenstherapien und andere Methoden. Beide treffen sich bei der Evaluation. Es ist in Mode gekommen, zu testen, ob nach der Therapie sich die Gehirnaktivität ändert. Teilweise lässt sich das zeigen. Teilweise auch nicht. Die Gehirnaktivität kann sich auch NICHT ändern - obwohl die Therapie erfolgreich war. Zudem weiß keiner, wann sich was und warum ändert. Keiner hat ein Erklärungsmodell. Die verwendeten Methoden sind häufig sehr kritisch zu sehen.
 
Deswegen ist Dr. Hanischs Dissertation so interessant. Er nutzte interdisziplinäres Wissen über Elektrizität, um ein einen Therapie- und Coachingansatz zu entwickeln, der neurowissenschaftliche plausibel und einleuchtend ist, was eine andere Ebene als klassisches Coaching und klassische Therapie bedeutet. Zudem die von ihm entwickelten Methoden pädagogisch leicht zu vermitteln. In zwei sorgfältig geplanten Studien konnte er die große Effektivität auf der psychischen Ebene zeigen. In einer Pilotstudie zeigte er zusätzlich Effektivität auf der physischen Ebene.  
 
Eine allgemeinverständliche Version ist in Arbeit ebenso wissenschaftliche Publikationen. Eine  Kurzfassung mit den Highligts ist auf Anfrage erhältlich.
Nähere Informationen gibt es im Büro von Dr. Hanisch.
 
Autor: Dr. Claudia Wilimzig
 


Dieser Eintrag wurde bislang 5622x aufgerufen
Verantwortlich für diesen Eintrag ist Prof (UCN) Dr. Christian Hanisch aus D - 38644 Goslar




Direktkontakt zu Prof (UCN) Dr. Christian Hanisch:


Bitte erst einloggen, um zu Prof (UCN) Dr. Christian Hanisch direkten Kontakt aufnehmen zu können.

Weitere News von Prof (UCN) Dr. Christian Hanisch:





Kontakt zum VCTG | Vorstand Dr. Christian Hanisch | Gut Ohlhof 9 | 38644 Goslar